Huawei Honor 9 Lite versus UMiDIGI A9 Pro
Handys Vergleichen: Huawei Honor 9 Lite versus UMiDIGI A9 Pro
Zusammenfassung |
|
Gegen:
Höherer Preis (155.99 USD versus 148.19 USD)
Schlechtere Kamera (257 Punkte versus 815 Punkte)
Schlechtere Batterie (134 Punkte versus 533 Punkte)
Schlechtere Leistung (312 Punkte versus 504 Punkte)
Schlechtere Konnektivität (289 Punkte versus 849 Punkte)
Schlimmer Anzeige (379 Punkte versus 629 Punkte)
Noch schlimmeres design (466 Punkte versus 572 Punkte)
Kamera |
|
Gegen:
Schlimmer Blende (f/2.2 versus f/1.7)
Schlimmer Hauptkamerabeschluss (12.98 Megapixel versus 48 Megapixel)
Batterie |
|
Gegen:
Schlechtere Akku-Kapazität (3000mAh versus 4150mAh)
Leistung |
|
Für:
Höhere cpu-Frequenz (2360 megahertz versus 2000 megahertz)
Gegen:
Weniger gpu-Kerne (2 Kerne versus 3 Kerne)
Weniger ram (3072 MB versus 4096 MB)
Weniger rom (32768 MB versus 65536 MB)
Konnektivität |
|
Display |
|
Für:
Höhere pixel-Dichte (427 Pixel pro Zoll versus 409 Pixel pro Zoll)
Gegen:
Kleineres display (5.65 Zoll versus 6.3 Zoll)
Design |
|
Gegen:
Kleinere Displaybereich (76.12 Proz. versus 82.23 Proz.)
Zusammenfassung |
|
Für:
Niedriger Preis (148.19 USD versus 155.99 USD)
Bessere Kamera (815 Punkte versus 257 Punkte)
Bessere Batterie (533 Punkte versus 134 Punkte)
Bessere Leistung (504 Punkte versus 312 Punkte)
Bessere Konnektivität (849 Punkte versus 289 Punkte)
Besseres display (629 Punkte versus 379 Punkte)
Besseres design (572 Punkte versus 466 Punkte)
Kamera |
|
Für:
Bessere Blende (f/1.7 versus f/2.2)
Besserer Hauptkamerabeschluss (48 Megapixel versus 12.98 Megapixel)
Batterie |
|
Für:
Bessere Akku-Kapazität (4150mAh versus 3000mAh)
Leistung |
|
Für:
Mehr gpu-Kerne (3 Kerne versus 2 Kerne)
Mehr ram (4096 MB versus 3072 MB)
Mehr rom (65536 MB versus 32768 MB)
Gegen:
Niedrigere cpu-Frequenz (2000 megahertz versus 2360 megahertz)
Konnektivität |
|
Display |
|
Für:
Größeres display (6.3 Zoll versus 5.65 Zoll)
Gegen:
Niedrigere Pixeldichte (409 Pixel pro Zoll versus 427 Pixel pro Zoll)
Design |
|
Für:
Größeres Displaybereich (82.23 Proz. versus 76.12 Proz.)