Oppo Reno2 F
Device Ranks gibt dir die Gelegenheit, den Merkmalen der Reno2 F auch bekannt als Reno 2 F, CPH1989, PCKM70, PCKT00, PCKM00 mit anderen Modellen von Oppo, oder Produkten von anderen Herstellern zu vergleichen. Es ist auch möglich handy -Preise bei mehr als 20 chinesischen Läden zu vergleichen und sie über die freie Schifffahrt günstig zu bestellen.
Kamera
8.13
Batterie
3.74
Leistung
8.78
Konnektivität
2.17
Bildschirm
9
Design
6.96
OS
3.78
Marke
5.03
Gesamte Details
Marke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Offizielle Website . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Reno2 F
Andere Namen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Reno 2 F, CPH1989, PCKM70, PCKT00, PCKM00
Os . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
ColorOS 6.1 (Android 9.0 Pie)
Chipsatz
Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zusammenfassung
9.42
Prozessor
9.02
Grafikkarte
8.92
Cpu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4x 2.1 GHz-ARM-Cortex-A73
4x 1.95 GHz-ARM-Cortex-A53, 8 Kerne, 64 Bits, 2100 MHz
4x 1.95 GHz-ARM-Cortex-A53, 8 Kerne, 64 Bits, 2100 MHz
CPU-Technologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12 nm
Gpu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
ARM Mali-G72 MP3, 3 Kerne, 900 MHz
AnTuTu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3DMark . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
21000
Speicher
Ram . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8 gigabyte, 1866 MHz, LPDDR4X, Doppel-Kanal
Rom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
128 gigabyte
Karten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
microSD, microSDHC, microSDXC
Batterie
Kapazität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4000 mAh
Batterietyp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Li-Polymer
Haupt-Kamera
Sensor Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zusammenfassung
8.46
Tageslicht
9.04
Wenig Licht
5.9
Sensor-Typ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
ISOCELL
Öffnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
f/1.7
Flash . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Dual-LED
Bildauflösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
48 Megapixel
Videoauflösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.06 Megapixel
Video-Frequenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
30 fps
Front-Kamera
Sensor Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zusammenfassung
7.13
Tageslicht
7.53
Wenig Licht
5
Bildauflösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15.93 Megapixel
Sensor-Typ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
ISOCELL
Videoauflösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.06 Megapixel
Video-Frequenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
30 fps
Eigenschaften
Autofokus
Ununterbrochene Schießerei
Digital-zoomDigitale Gummilinse
Digitale Bildstabilisierung
Optische Bildstabilisierung
Geotagging
Rundblick
HDR
Berührungsfokus
Stehe Entdeckung gegenüber
Weiß Balance Einstellungen
ISO Einstellungen
Aussetzungsentschädigung
Selbstauslöser
Szenenmodus
Sensor-Größe 1/2.25
Pixel-Größe - 1,6 µm (4-in-1 pixel-binning)
Sensor Typ - ISOCELL PLUS
Super-Phasenerkennung
6-element-Linse
Sekundäre Rückfahrkamera - 8 MP Hynix HI846 (ultraweit)
Sensor-Größe von 1/4 (#2)
Pixel-Größe - 1.12 µm (#2)
Blende - f/2.2 (#2)
Brennweite - 1,66 mm (# 2)
Betrachtungswinkel - 119 ° (# 2)
5-element-Linse (#2)
Dritte Rückfahrkamera - 2 MP GalaxyCore GC02M0 (Tiefenmessung)
Sensorgröße - 1/5 (# 3)
Pixelgröße - 1,75 μm (# 3)
Blende - f / 2.4 (# 3)
Brennweite - 1,77 mm (# 3)
3-Element-Linse (# 3)
Vierte Rückfahrkamera - 2 MP OmniVision OV02A1B (Mono)
Sensorgröße - 1/5 (# 4)
Pixelgröße - 1,75 μm (# 4)
Blende - f / 2.4 (# 4)
Brennweite - 1,77 mm (# 4)
3-Element-Linse (# 4)
Display
Displayart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
AMOLED
Displaygröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.5 Zoll
Displayauflösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1080 x 2400 Pixel
Displaydichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
405 PPI
Display-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kapazitiver, Multi-touch, Kratzfest, On-Cell, 2.5 D Gebogenes Glas Bildschirm, Corning Gorilla Glas 5, 60000:1 Kontrast-Verhältnis, 430 cd/m2
Design
Größe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
75.8 mm x 161.8 mm x 8.69 mm
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
195 Gramm
Farben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Himmel weiß, Lake Green
Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Aluminiumlegierung, Glas
Displaybereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
83.44%
Sprecher
Sprecher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Lautsprecher
Hörer
Dolby Atmos
Aktive Geräuschunterdrückung mit einem speziellen Mikrofon
Hörer
Dolby Atmos
Aktive Geräuschunterdrückung mit einem speziellen Mikrofon
Sensoren
Funktionalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Nähe, Licht, Akzelerometer, Kompass, Gyroskop, Fingerabdruch, Halle, In-display Fingerabdruck-sensor
Navigation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
GPS, A-GPS, GLONASS, BeiDou
Kommunikation
Sim-Kartennummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2 Sim-Karten
SIM-Kartentyp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Nano-SIM (4FF - fourth form factor
seit 2012
12.30 x 8.80 x 0.67 mm)
seit 2012
12.30 x 8.80 x 0.67 mm)
2G . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
GSM 850 MHz (B5), GSM 900 MHz (B8), GSM 1800 MHz (B3), GSM 1900 MHz (B2)
Sim-Karte Features . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Dual-SIM-stand-by (Beide Karten sind aktiv. Wenn man beschäftigt ist, ist die andere nicht aktiv)
3G
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
W-CDMA 850 MHz (B5), W-CDMA 900 MHz (B8), W-CDMA 2100 MHz (B1)
4G . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
LTE-FDD 850 MHz (B5), LTE-FDD 900 MHz (B8), LTE-FDD 1800 MHz (B3), LTE-FDD 2100 MHz (B1), LTE-TDD 2300 MHz (B40), LTE-TDD-2500 MHz (B41), LTE-TDD 2600 MHz (B38)
Datenübertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Computer sync, OTA sync, Tethering, VoLTE
Mobilfunk-Betreiber, - Deutschland

4 | 4

7 | 9

7 | 9

7 | 9
Verbindung
USB Typ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
USB Type-C, Version: 2.0
USB-Futures . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Aufladen, Massenlagerung, On-The-Go
Bluetooth-Version . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2
Die Bluetooth-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
A2DP (Erweitertes Audio Verteilungsprofil)
Wi-Fi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
802.11 a (IEEE 802.11 a-1999), 802.11 b (IEEE 802.11 b-1999), 802.11 g (IEEE 802.11 g-2003), 802.11 n (IEEE 802.11 n-2009), IEEE 802.11 n 5 GHz, 802.11 ac (IEEE 802.11 ac), Dualband, Wi-Fi-Hotspot, Wi-Fi Direct, Wi-Fi-Anzeige -